Hallo! Dieses Phänomen tritt auf, wenn die Wachstumsrate der Frucht höher ist und die Schale nicht elastisch genug ist, was zu Rissen an der Frucht führt. Es gibt mehrere Faktoren, die Fruchtrisse verursachen können, darunter große Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, abwechselnde Dürreperioden mit übermäßiger Bewässerung während der Fruchtbildung, unsachgemäße Düngung (Auftragung von Düngemitteln mit hohem Stickstoffgehalt und niedrigem Kaliumgehalt) und genetische Ursachen: einige Sorten der Tomaten sind anfällig für dieses Phänomen des Fruchtrisses. Wichtig ist in Zukunft auf ausreichende Luftfeuchtigkeit, Auswahl an rissfesten Sorten, ausgewogene Düngung, in diesem Fall können Sie sich für einen speziellen Dünger für Balkongemüse entscheiden, z. B. . Weitere Informationen zum Anbau und zur Pflege von Tomaten finden Sie in unserem Artikel (Tomaten, Informationen zum Pflanzenmanagement).
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 2 Wochen von
.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 1 Woche von
Bianca.