Weiße Fliegen (Trialeurodes vaporariorum) – Schädlingsbekämpfung

Die Weiße Fliege, Trialeurodes vaporariorum, ist eine polyphage Art, die auf allen Kontinenten und in den meisten Kulturpflanzen vorkommt.
Beschreibung. Die erwachsenen Tiere haben einen länglichen, weiß-gelben Körper, der mit einem weißen, pudrigen, wachsartigen Sekret bedeckt ist. Die Flügel sind gut entwickelt. Die Körpergröße erreicht 1,1-1,3 mm. Das Ei ist fusiform, hat einen Durchmesser von 0,22-0,24 mm, einen kurzen Stiel, ist zunächst weiß-gelb und wird nach zwei Tagen schwarz-violett mit metallischen Schattierungen zu sehen sein. Die neugeborene Larve hat eine ovale Form, ist blassgelb und hat rote Augen. Im letzten Entwicklungsstadium, dem sogenannten „Puparium“, ist ihr Körper oval, dorsoventral abgeflacht und mit einem wachsartigen, weißen Sekret bedeckt.



Weiße Fliege – BIOLOGIE UND ÖKOLOGIE
Der Schädling entwickelt sich unter Gewächshausbedingungen das ganze Jahr über, im Freiland nur während der warmen Perioden. Im Gewächshaus kann er 3-6 Generationen hervorbringen, wenn die Bedingungen günstig sind. Nach 2-3 Tagen nach dem Auftreten beginnt das Weibchen mit der Eiablage. Die Eier werden auf die Unterseite der Blätter gelegt, in Gruppen oder einzeln. Jeder Laich besteht aus 10-50 Eiern, die Gesamtzahl der von einem Weibchen gelegten Eier beträgt 100-500. Die Inkubation unter Gewächshausbedingungen bei einer durchschnittlichen Temperatur von 20-23 ºC dauert 10-30 Tage, danach erscheinen die Larven. Die Dauer des Entwicklungszyklus beträgt 4-6 Wochen im Gewächshaus und 7-8 Wochen im Freiland.
Befallene Pflanzen und Schäden. Er hat eine ausgeprägte Polyphagie und befällt eine große Anzahl von Kultur- und Spontanpflanzen (im Gewächshaus und auf dem Feld). Erhebliche schäden werden an den Kulturen von Tomaten, Paprika, Auberginen, Gurken und Bohnen festgestellt. Die erwachsenen Tiere und Larven besiedeln die Blätter und oft auch die Triebe, indem sie stechen und die intrazelluläre Flüssigkeit aus dem Gewebe saugen. Nach dem Befall verwelken die Blätter, vertrocknen und fallen ab.
Neben der direkten Wirkung des Schädlings auf die Pflanze (durch Fressen) sondert er ein zuckerhaltiges Exkret ab, das die Entwicklung von Pilzen der Gattung Rußschimmelpilzen fördert, die die physiologischen Prozesse der Pflanzen negativ beeinflussen und ein vorzeitiges Austrocknen des Laubes mit negativen Folgen für die Produktion verursachen.
Bekämpfung. Die Beseitigung von Pflanzenresten nach der Ernte und vor dem Einpflanzen neuer Setzlinge sowie die Desinfektion des Gerüsts der Gewächshäuser und des Bodens verhindern den Befall mit diesem Schädling. Bei starkem Befall empfiehlt es sich, spezielle Insektizide einzusetzen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Auch zur Überwachung des Schädlings wird der Einsatz von Fallen empfohlen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln