Prärie-Enzian, Pflanzanleitung und Pflegearbeiten

Der Prärie-Enzian (Eustoma russellianum vormals Eustoma grandiflorum) ist eine krautige, mehrjährige Pflanze, die zur Gentianaceae-Familie gehört, aber häufig als ein- oder zweijährige Pflanze angebaut wird und in Blumenarrangements sehr geschätzt wird. Im ersten Stadium wächst Prärie-Enzian in Form einer Blattrosette, später formt er Blütenstiele, die 40-80 cm lang sind. Die Stängel sind an der Oberseite mehr oder weniger verzweigt und haben blaugrüne, ungestielte Blätter, die gegenständig angeordnet sind.
Die Blüten sind glockenförmig, einfach oder involut, an der Spitze der Stängelzweige angeordnet und haben eine Blumenkrone aus 5 glänzenden, samtigen Blütenblättern, die in verschiedenen Rosa-, Lila-, Weiß- und Blautönen gefärbt sind, aber sie können einfarbig oder zweifarbig sein.
Die Früchte sind gelb-weiße Kapseln und enthalten sehr kleine Samen.
Prärie-Enzian – Sorten
Es gibt viele Sorten von Prärie-Enzian, die sich durch Farbe und Größe unterscheiden. Die meisten von ihnen blühen im Frühsommer, obwohl immer mehr Sorten angebaut werden, die während der warmen Sommermonate bis in den Herbst hinein blühen.
‘Balboa’: eine Sorte mit zahlreichen Blüten an der Pflanze, alle in Blautönen;
‚Flamenco‘: eine Sorte, die gegen hohe Temperaturen beständig ist;
‚Maurine‘: eine Halbzwergsorte, hitzebeständig;
‚Sapphire Pink Rim‘: eine Sorte mit kompakter Form und weißen Blüten mit rosa Rändern.
‚Echo Blue‘: eine Sorte mit dunkelblauen Blüten, die vom Hochsommer bis zum Frost blühen.



Umweltbedingungen
Licht. Prärie-Enzian hat hohe Anforderungen an Licht, daher empfiehlt es sich, sie an sonnigen Orten zu pflanzen, wo sie mindestens 6-8 Stunden am Tag von Sonnenlicht profitieren kann. Die Platzierung an den sonnigsten Orten bestimmt eine Akzentuierung der dekorativen Eigenschaften (Farbe von Blumen und Blättern).
Temperatur. Der Temperaturbedarf ist je nach Wachstumsstadium der Pflanze unterschiedlich, schwankt aber in der Regel zwischen 20-25 °C.
Boden. Er bevorzugt Böden/Substrate, die reich an organischer Substanz sind, die einen guten Wasserabfluss gewährleisten. Wichtig ist eine gute Drainage, da übermäßige, anhaltende Feuchtigkeit zum Verrotten der Wurzeln führen kann. In Bezug auf den pH-Wert verträgt Prärie-Enzian keinen sehr sauren oder alkalischen Boden. Um ein Vergilben der Blätter sowie eine Abnahme der Vitalität zu verhindern, wird empfohlen, den pH-Wert zwischen 6,5 und 7,0 zu halten.
Prärie-Enzian – Pflege
Düngung. Für eine üppige Blüte benötigt Prärie-Enzian auch eine ausgewogene Düngung. Um die Blütenbildung zu unterstützen, ist es daher notwendig, während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig speziell für blühende Pflanzen gedachte Düngemittel aufzutragen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Bewässerung. Er bevorzugt feuchte Böden/Substrate. Daher empfiehlt es sich, mäßig zu gießen, wenn die ersten Zentimeter Erde/Substrat getrocknet sind.
Vermehrung. Dies geschieht durch Samen oder Stecklinge. Die Samen werden normalerweise in den Herbst-/Wintermonaten ausgesät, da während dieser Zeit das Risiko des „Rosettenphänomens“ minimal ist. Sie werden in Kisten ausgesät, indem die Samen auf der Oberfläche des Substrats (vorher angefeuchtet) verteilt und dann leicht gedrückt werden. Sie werden nicht mit Erde bedeckt, da sie Licht zum Keimen brauchen.
Die optimale Temperatur für die Samenkeimung liegt bei 20–25 °C, und es wird empfohlen, das Substrat dauerhaft feucht zu halten. Für das anfängliche Wachstum der Sämlinge sind tagsüber ca. 21–24 °C und nachts 15–18 °C erforderlich. Nach etwa 7-8 Wochen können die Setzlinge in einzelne Blumentöpfe umgepflanzt werden. Sie müssen unter optimalen Bedingungen gehalten werden, bis sie in den Garten gepflanzt werden. Die Pflanzung erfolgt später, im Frühjahr, erst wenn die Spätfrost- und Reifgefahr vorüber ist.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Die Vermehrung durch Stecklinge ist ein schwierigerer Prozess und erfolgt aus 10-15 cm großen Stecklingen (mit 3 Blattpaaren), die in einem speziellen Substrat verwurzelt sind, wobei Wurzelstimulatoren verwendet werden.
Ruheperiode. In Gegenden mit kaltem Klima, wenn draußen angebaute Pflanzen beim ersten Frost absterben, empfiehlt es sich, sie nach Ende der Blütezeit oder nach Abtrocknung durch niedrige Temperaturen komplett zu entfernen.
In Gebieten mit milderem Klima (milde Winter), in denen Prärie-Enzian sich wie eine mehrjährige Pflanze verhält, wird empfohlen, die Stängel und verwelkten Blüten zu schneiden und die Düngung im Winter aufzuhören.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Krankheiten und Schädlinge
Prärie-Enzian-Pflanzen können anfällig für verschiedene Krankheiten sein (Viren, Stängelfäule, Fusarien-Welke), während Milben unter den Schädlingen am häufigsten vorkommen.
Zusätzlich
- Sie kann sowohl als Topfpflanze als auch im Garten angebaut werden, jedoch empfiehlt es sich, die Pflanzung im Garten nach Ende der Spätfrost- und Raureifgefahr durchzuführen;
- Wenn er in Gebieten mit kaltem Klima im Freien angebaut wird, wird er beim ersten Frost sterben;
- Sie gilt als Pflanze mit hohen Anforderungen an die Lichtintensität, mit einer hohen Empfindlichkeit gegenüber Wasserüberschuss oder -mangel sowie Zugluft;
- Es sind Pflanzen, die sehr oft in verschiedenen Blumenarrangements verwendet werden (z. B. Blumensträuße für Bräute);
- Für eine üppige Blüte benötigt Prärie-Enzian ausreichend Licht sowie die richtige Düngung und Bewässerung;
- Von der Aussaat bis zur Blüte werden in der Regel ca. 5-7 Monate benötigt;
- Bei anhaltend hohen Temperaturen bleibt die Pflanze in der Rosettenphase, ohne Blütenstiele zu formen, aber es wurden verschiedene Sorten und Hybriden geschaffen, die mehr oder weniger tolerant gegenüber hohen Temperaturen sind.