Pfingstrose – Pflanzanleitung und Pflegearbeiten

Die Pfingstrose ist eine mehrjährige, strauchartige Pflanze aus der botanischen Familie der Paeoniaceae (Pfingstrosengewächse), Gattung Paeonia. Sie wird häufig in Gärten, Höfen, Parks oder anderen Grünanlagen kultiviert, da ihre üppigen und angenehm duftenden Blüten sehr beliebt sind. Sie blüht jährlich im zeitigen Frühjahr. Die großen, intensiv grünen Blätter sind ebenfalls sehr dekorativ. Außerdem wird die Pfingstrose häufig wegen ihrer Blüten angebaut, die in verschiedenen Blumenarrangements und Sträußen verwendet werden.
ARTEN UND SORTEN
Es gibt zahlreiche krautige Arten von Pfingstrosen sowie mehrere verholzende Arten (Sträucher). Am häufigsten findet man die folgenden krautigen Arten:
Paeonia officinalis (Gemeine Pfingstrose)

Es handelt sich um eine Art, die in den Gebirgsregionen Südeuropas heimisch ist. Sie hat das charakteristische Aussehen eines dichten Strauches mit einer Höhe von bis zu ca. 80 cm. Die Blätter sind groß, fiederspaltig, intensiv grün und stehen wechselständig an den Stängeln. Die Blüten stehen einzeln, sind endständig und groß. Die Blütenblätter sind leuchtend rot oder rosa.
Unterarten:
- Paeonia officinalis subsp. microcarpa;
- Paeonia officinalis subsp. banatica – endemisch in Südwestrumänien, Südungarn, Serbien und Bosnien;
- Paeonia officinalis subsp. officinalis;
- Paeonia officinalis subsp. italica.
Verschiedene Sorten:
- Paeonia officinalis ‚Rubra Plena‘ (Bauern-Pfingstrose) – mit großen, roten Blüten;
- Paeonia officinalis ‚Rosea Plena‘ – mit großen, rosa Blüten;
- Paeonia officinalis ‚Alba Plena‘ – mit großen, weißen Blüten, usw.



Paeonia lactiflora (Chinesische Pfingstrose)
Aus Ostasien stammende Art, die in der Natur sowohl in niedrigen Lagen als auch in den Bergen und Alpen weit verbreitet ist. Sie kann eine Höhe von ca. 1 m erreichen. Die Blätter sind gelappt, groß, bis zu 16 cm lang und bis zu 6 cm breit. An einem Stängel befinden sich 3-4 endständige Blüten mit jeweils 9-13 weißen oder rosa Blütenblättern.
Sorten:
- Paeonia lactiflora ‚Sarah Bernhardt‘ – mit rosa Blüten;
- Paeonia lactiflora ‚Primevere‘ – mit weißen und gelben Blüten;
- Paeonia lactiflora ‚Barbara‘ – mit magentaroten Blüten und gefransten Blütenblättern, usw.




Paeonia peregrina (Balkan-Pfingstrose)

Es handelt sich um eine 30-70 cm hohe Art, die in Südosteuropa bzw. der Türkei beheimatet ist. Sie hat gelappte Blätter und endständige, einsame Blüten mit 7-10 roten Blütenblättern.
Varietäten:
- Paeonia peregrina var. romanica (Rumänische Pfingstrose) – endemische Art, die in der spontanen Flora von Dobrudscha, Muntenien und Moldawien vorkommt, mit roten Blüten.
Paeonia tenuifolia (Netzblatt-Pfingstrose)
Die in Südosteuropa beheimatete Art, die in der Spontanflora in niedrigen Höhenlagen wächst. Sie hat Stämme mit einer Höhe zwischen 20 und 60 cm, gelappte Blätter und Blüten mit 6-8 roten Blütenblättern.



UMWELTBEDINGUNGEN
Licht. Die Pfingstrose bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten. Im Schatten wächst sie schwach und blüht nicht, manchmal vertrocknet sie sogar.
Temperatur. Die Pfingstrose ist eine widerstandsfähige Art, was die klimatischen Bedingungen betrifft. Sie verträgt sowohl die Minustemperaturen im Winter als auch die sehr hohen Temperaturen im Sommer.
Boden. Bei der Pfingstrose ist es sehr wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, denn sie ist eine Art, die empfindlich auf zu viel Wasser oder Staunässe im Boden reagiert. Gleichzeitig muss der Boden in der Lage sein, das Wasser zurückzuhalten. Sie gedeiht gut auf fruchtbaren Böden mit einem niedrigen alkalischen, neutralen oder leicht sauren pH-Wert.
PFLEGE

Gießen. Während der vegetativen Wachstumsphase sind Pfingstrosen relativ unempfindlich gegenüber Wassermangel im Boden, aber während der Trockenzeit wird gelegentliches Gießen empfohlen. Wichtiger ist es, im Frühherbst, wenn sich die Blütenknospen für das folgende Jahr bilden, für eine ausreichende Wassermenge zu sorgen. Bei der Bewässerung sollte das Wasser die Blätter nicht berühren, sondern nur in Bodennähe stehen.
Düngung. Für ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte wird empfohlen, während der vegetativen Wachstumsperiode spezielle Düngemittel zu verwenden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Beschneiden. Die verwelkten Triebe und Blätter können zu jeder Jahreszeit entfernt werden, wobei der Schnitt oberhalb einer lebensfähigen Knospe (Internodium) oder an der Bodenoberfläche erfolgt. Für Blumensträuße oder Blumenarrangements können die Blumenstiele mit einem scharfen Schneidewerkzeug (Schere oder Messer) in verschiedenen Höhen abgeschnitten werden. Es wird empfohlen, die Blütenstiele in den ersten 2-3 Jahren nach der Pflanzung nicht zu schneiden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Pflanzen. Der empfohlene Zeitraum für die Pflanzung von Pfingstrosen ist von August bis Oktober, bevor der Boden gefriert. Die Pfingstrose ist eine sehr wüchsige Pflanze, die jedoch empfindlich auf Umpflanzungen reagiert. Es wird daher empfohlen, von Anfang an für den notwendigen Platz zur Reifezeit zu sorgen: 0,5-1 m²/Pflanze.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Vermehrung. Die Vermehrung der Pfingstrose kann durch Keimung, aus Samen bzw. vegetativ, durch Teilung des Strauches, durch Schichtung oder aus Wurzelablegern erfolgen. Die Methode der Teilung des Strauches wird am häufigsten angewandt. Die optimale Zeit für diesen Vorgang ist der August.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Krankheiten und Schädlinge. Die Gesundheit der Pfingstrosen kann durch den Befall verschiedener Insekten (Milben, Thripse, Blattläuse, Motten- und Schmetterlingslarven usw.) oder durch das Auftreten von Krankheitserregern (Fäulnis, Flecken, Mehltau usw.) beeinträchtigt werden. Es wird empfohlen, vorbeugende und kontrollierende Behandlungen mit spezifischen Insektiziden und Fungiziden durchzuführen.




Zusätzlich:
- Einmal gepflanzt, blühen Pfingstrosen jedes Jahr, ohne besondere Pflege zu benötigen.
- Pfingstrosen brauchen im Winter niedrige Temperaturen. Andernfalls vegetieren die Pflanzen schlecht und blühen nicht.
- Teile der Pfingstrose werden in der pharmazeutischen Industrie verwendet (insbesondere die Wurzeln).
- Die Pfingstrose gilt als giftig, vermeiden Sie den Verzehr von Pflanzenteilen!
- Die Bergpfingstrose (Rhododendron) ist eine holzige, strauchartige Art, die sich von den Gartenpfingstrosen völlig unterscheidet und zur botanischen Familie der Ericaceae (Heidekrautgewächse), Gattung Rhododendron, gehört.