Kolbenfaden – Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Kolbenfaden (Aglaonema) ist eine kurzstämmige Strauchpflanze, die in Malaysia heimisch ist. In den meisten Ländern ist sie als Zimmerpflanze zu finden. Sie schmückt den Raum mit ihren lanzettlichen grünen Blättern mit silbrig-weißen, cremefarbenen oder dunkelgrünen Streifen. Der Blütenstand ist ährenförmig, die Früchte sind rot und beerenförmig, und ausgewachsene Pflanzen können bis zu 1 m hoch werden.
ARTEN UND SORTEN
Aglaonema pictum – Sie hat spitze, längliche, samtige Blätter, die dunkelgrün, mit weißen Flecken oder grau sein können.
Aglaonema ladoum – Sie hat silbrig grüne und olivgrüne Blätter.
Aglaonema commutatum kann eine Höhe von 40-60 cm erreichen. Die Blätter sind oval, länglich, an der Spitze spitz, grün oder leicht grau, mit vielen dunkelgrünen oder cremeweißen Flecken. Die jungen Pflanzen haben Stängel mit vielen Blättern, und mit zunehmendem Alter verlieren sie ihre Blätter an der Basis des Stängels, wodurch das Aussehen eines Stammes entsteht. Von dieser Art gibt es mehrere Sorten:
- Silberkönigin, mit grauen Blättern;
- Silberspeer, die Blätter sind grün mit grauen, quer verlaufenden Flecken;
- Der Silberkönig hat graue Blätter mit dunkelgrünen Rändern und Rippen.
Aglaonema trebii ist eine eher stängelige Art mit länglichen und schmalen Blättern, die grün-blau und in der Mitte grau-silber gefärbt sind.
Aglaonema Silver Bay wird nicht höher als 1 m, die Blätter haben graue Flecken und bleiben lange Zeit strauchförmig. Wenn die Pflanze älter wird, färbt sich das Laub dunkler und verliert ihren Glanz. Es handelt sich um eine Sorte mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber niedrigen Temperaturen.
Die Blätter von Aglaonema Friedman sind groß, gewellt und haben einen grünen Rand mit silbernen Flecken in der Mitte.
Aglaonema valentine ist eine langsam wachsende, rosa Pflanze mit dunkelgrünen Flecken. Diese Art kann eine Höhe von 75 cm erreichen.




UMWELTBEDINGUNGEN
Licht. Kolbenfaden bevorzugen helle Standorte, die jedoch nicht direkt von der Sonne angestrahlt werden. Sie kann auch in dunklen Räumen gedeihen, z. B. in Fluren, in die kein natürliches Licht einfällt.
Temperatur. Da es sich um eine tropische Pflanze handelt, ist sie empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen. Die Grundblätter verfärben sich und fallen ab, wenn sie Temperaturen unter 10 °C ausgesetzt sind. Es wird empfohlen, dass die Pflanzen im Winter von der Ruhephase profitieren, indem die Temperatur leicht gesenkt wird und damit auch die Wassermenge, da die Lichtintensität im Vergleich zum Sommer geringer ist.
Luftfeuchtigkeit. Sie bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, ist aber empfindlich gegenüber übermäßiger Hitze und Feuchtigkeit.
Substrat. Kolbenfaden bevorzugt ein poröses Substrat mit einem sauren pH-Wert und einer guten Entwässerungsfähigkeit.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Bewässerung
In der warmen Jahreszeit wird regelmäßig mit Wasser bei Zimmertemperatur gegossen, da kaltes Wasser zum Abfallen der Blätter führen kann. Im Winter sollte aufgrund der geringeren Lichtintensität weniger Wasser verabreicht werden und das Substrat sollte vor dem nächsten Gießen antrocknen.
Düngung
Die Düngung sollte regelmäßig, einmal im Monat, mit speziell für Zierpflanzen entwickelten Düngemitteln erfolgen. Im Sommer kann sie zweimal im Monat gedüngt werden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Umtopfen
Das Umtopfen sollte erfolgen, wenn die Pflanze zu groß für den Topf ist, in dem sie steht. Es wird empfohlen, diese Prozedur im Frühjahr in einem Abstand von 1 – 3 Jahren durchzuführen, da die Pflanze relativ langsam wächst.
Vermehrung
Die Vermehrung erfolgt durch Luftschichtungen, Teilung von Sträuchern oder durch Stecklinge von der Spitze oder von Abschnitten des Stängels, die dann im warmen Substrat bewurzelt werden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Krankheiten und Schädlinge
Kolbenfaden ist empfindlich gegenüber dem Befall durch den Pilz Botrytis cinerea (Grauschimmelfäule). Unter den Schädlingen sind vor allem Schildläuse und Milben verbreitet.
ZUSÄTZLICH:
- Übermäßiges Wasser, Zugluft und Kälte können zu Vergilbung und Blattfall, langsamem Wachstum und Fäulnis der Pflanzenbasis führen.
- Längere Sonneneinstrahlung kann Blattverbrennungen verursachen, die zu braunen Flecken führen.
- Trockene Raumluft kann das Braunwerden der Blattspitzen verursachen.