Kichererbse, Informationen zum Pflanzenmanagement

Die Kichererbse ist Teil der Gattungsgruppe Vicieae, der Gattung Cicer, einer Gattung, die mehrere spontane einjährige und mehrjährige Arten umfasst. Die Art Cicer arietinum wird angebaut und in vier Subspezies unterteilt: orientale, asiaticum, mediterraneum und euroasiaticum. Besonders wichtig ist die Subspezies euroasiaticum, die mehrere Ökotypen umfasst, die sich durch die Höhe und Form des Busches und die Farbe der Blüten unterscheiden. Kichererbsen werden in verschiedenen Formen in dem Essen verwendet, bzw. frittiert, als Ersatz für Kaffee etc. Als Tierfutter sind die Körner (zerkleinert) eher begrenzt zu verwenden – für Pferde und Schweine. Die Strohhalme (Nebenprodukte) haben einen schlechten Futterwert, da sie verholzen und die Blätter abfallen. Aufgrund des Gehalts an Oxal- und Apfelsäure wird die grüne Pflanze nicht in der Tierernährung verwendet.
Botanische Eigenschaften
Kichererbse ist eine Pflanze mit hypogäischer Keimung, die eine Wurzel vom Typ II hat, mit hoher Absorptions- und Lösungskraft. Der Stängel hat eine Höhe von 30-60 cm, er ist gerippt, gerade, bis zur Reife aufwärts gerichtet und mit Borsten bedeckt. Die Blätter sind ungleichmäßig zusammengesetzt, haben 7-17 gezahnte Blättchen und sind mit Haaren bedeckt, die Oxalsäure, Apfelsäure usw. absondern.
Die Blüten haben unterschiedliche Farben, sind einzeln und blühen gestaffelt (2-3 Wochen) vom unteren Teil nach oben, wobei die Bestäubung durch Autogamie charakterisiert ist. Die Schoten sind kurz, oval, hellgelb, mit Borsten bedeckt und enthalten 1-3 Samen verschiedener Formen, Farben und Größen.



Klima – und Bodenanforderungen
Temperatur

Kichererbsen haben recht hohe Temperaturanforderungen, die Gradsumme liegt bei etwa 2000 °C. Von allen Hülsenfrüchten für Körner verträgt diese am meisten Trockenheit. Die Mindesttemperatur für die Keimung beträgt 3-4 °C – bei 6-8 °C dauert die Keimung weniger als 10 Tage. Im Keimlingsstadium verträgt sie -6 °C und benötigt während der Vegetationsperiode Temperaturen von bis zu 20-21 °C.
Boden

Sie bevorzugen Böden mit mittlerer Textur, die reich an Kalzium sind. Sie wächst nicht erfolgreich auf schweren, zu nassen und schlecht belüfteten Böden, aber sie wächst gut auf sandigen und leicht versalzten Böden.
Anbautechnik
Fruchtfolge
Es kann nach jeder Pflanze angebaut werden, aber es wird nicht empfohlen, andere Hülsenfrüchte danach zu pflanzen. Normalerweise sollten Kichererbsen nach Sonnenblumen oder Getreide angebaut werden. Er ist ein guter Vorläufer für Herbstweizen.
Düngen
Es können spezifische Düngemittel aufgetragen werden, und die Dosierungen werden nach agrochemische Testungen des Bodens festgelegt.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Bodenvorbereitung

Sie werden unmittelbar nach Entfernung der Vorfrucht von der Fläche durchgeführt. Je nach Vorfrucht wird eine Stoppelbearbeitung durchgeführt, die darauf abzielt, das Unkraut, die Gemüsereste (Stoppeln) und die oberste Bodenschicht zu zerkleinern.
Das Pflügen wird so schnell wie möglich in einer Tiefe von 25-30 cm durchgeführt. Im Frühjahr wird das Land so früh wie möglich bearbeitet, erst nachdem das Wasser in großer Tiefe abgelassen wurde, um eine übermäßige Verdichtung des Bodens durch die landwirtschaftlichen Maschinen zu vermeiden. Die Pflegearbeiten werden entsprechend der Vorfrucht angepasst.
Samen und Aussaat

Die Kichererbsensamen müssen eine Reinheit von über 96 % aufweisen und die Keimfähigkeit muss über 90 % liegen. Die Aussaat erfolgt bei einer Bodentemperatur von etwa 4 °C, und eine Verzögerung der Aussaat kann zu einer Austrocknung des Bodens, einem verzögerten Keimung und einer verzögerten Fruchtbildung und implizit zu einem Produktionsrückgang führen.
Die Saatdichte beträgt etwa 40 keimfähige Körner/㎡. In Nassbereichen werden 50 Körner/㎡ empfohlen.
Die Aussaattiefe für Kichererbsen beträgt 5-7 cm, je nach Struktur und Feuchtigkeit des Bodens. Je nach festgestellter Dichte und Saatindex beträgt die Saatmenge 80-120 kg/ha.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Pflegearbeiten
Nach der Aussaat wird gewalzt und vor dem Keimen wird eine Arbeit mit einer Egge durchgeführt, die die Funktion hat, die Kruste und das Unkraut zu zerstören. Zur Unkrautbekämpfung empfiehlt sich die Auftragung von spezifischen Herbiziden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Ernte

Kichererbsen haben im Vergleich zu den anderen Körnerleguminosen eine gleichmäßigere Reifung (auch begünstigt durch die Temperatur des Anbaugebietes), gerade Stängel und indehiszente Schoten. Daher ist die mechanische Ernte die am besten geeignete Methode. Die optimale Erntezeit ist, wenn die Schoten gelb sind und die Blätter abgefallen sind. Sie erfolgt in zwei Stufen oder wird direkt mit dem Mähdrescher geerntet. Verzögert sich die Ernte, kochen die Samen viel stärker.