Kartoffelkäfer – Schädlingsbekämpfung

Der Kartoffelkäfer, Leptinotarsa decemlineata, ist eine in Nordamerika heimische Art. Er wurde erstmals im Jahr 1824 beschrieben. Er verursacht große Schäden an Kartoffeln, Kulturen und an Pflanzen, die zur Familie der Nachtschattengewächse gehören.
Beschreibung. Die erwachsene Art hat einen ovalen Körper, der auf dem Rücken spitz und auf der Bauchseite flach ist, gelb-orange, mit einem rötlich-gelben Kopf und Pronotum. Die Hinterflügel sind häutig und gut entwickelt. Die Färbung reicht von orange bis dunkelrot und sogar braun. Das Ei ist ellipsoidisch, mit einem Längsdurchmesser von 1,2-1,5 mm. Seine Farbe ist orange-gelb.




Biologie. Der Kartoffelkäfer bringt normalerweise 1-3 Generationen pro Jahr hervor. Er überwintert im Erwachsenenstadium im Boden, wo er sich von der zweiten Septemberhälfte bis Ende Oktober zurückzieht. Er zieht sich bis in eine Tiefe von 10-15 cm und bei sandigen Böden sogar bis 90 cm zurück. Im Frühjahr, gegen Ende März, wenn die Lufttemperatur konstant 10 ºC erreicht (mit steigender Tendenz), erscheinen die überwinternden erwachsenen Tiere an der Bodenoberfläche.
Schäden. Der Kartoffelkäfer befällt Pflanzen hauptsächlich aus der Familie der Nachtschattengewächse. Die größten Schäden werden bei Kartoffel-, Auberginen- und Tomatenkulturen registriert. Manchmal schädigt er auch Paprikapflanzen. Die erwachsenen Käfer nagen an den Blättern, wobei sie unregelmäßige Löcher auf der Blattoberfläche hinterlassen und schließlich nur noch die Blattadern übrig bleiben. Die jungen Larven perforieren die Blätter, wobei kleinere Löcher entstehen. Mit zunehmendem Alter fressen sie die Früchte vollständig auf, manchmal sogar die Triebe.
Schädlingsbekämpfung. Durch tiefes Pflügen im Herbst und Hacken, wenn sich die Larven in den Boden zurückziehen, kann ein beträchtlicher Teil der Population beseitigt werden.
Als chemische Maßnahmen werden bei einem Befall Behandlungen mit spezifischen Insektiziden empfohlen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln