Elefantenfuß – Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Der Elefantenfuß ist ein Strauch aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae), der wegen seines verdickten Stängels zur Basis hin im Volksmund auch „Ponytail Palm“ genannt wird. Er stammt aus Mexiko und Mittelamerika und wird auf dem europäischen Kontinent als Zimmerpflanze verwendet.
In Töpfen wächst sie nur langsam und erreicht selten eine Höhe von 1,5 m. Der Stamm hat, ähnlich wie bei Palmen, an der Basis eine Verdickung, den sogenannten Caudex (Sprossbasis), der die Aufgabe hat, Wasser zu speichern. An der Spitze des Stammes befinden sich lange, dünne Blätter, die in Form eines Strauches angeordnet sind. Sie blüht selten in Töpfen und bildet eine Rispe mit kleinen, weißen Blüten.




UMWELTBEDINGUNGEN
Licht. Der Elefantenfuß bevorzugt einen hellen Standort, sollte aber nicht in direktem Sonnenlicht stehen.
Temperatur. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 22-24 °C. Im Winter kann sie in einen kühleren Raum gestellt werden, aber die Temperatur sollte nicht unter 8-10 °C fallen.
Luftfeuchtigkeit. Die Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit sind nicht sehr hoch, aber bei Temperaturen über 20 °C empfiehlt es sich, die Blätter mit kalkfreiem Wasser zu besprühen.
Substrat. Diese Pflanze benötigt ein leichtes Substrat mit guter Entwässerung, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Es kann speziell für Pflanzen aus der Familie der Ericaceae (Heidekrautgewächse), Dung und feiner Kies sein.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Bewässerung
Der Elefantenfuß ist eine Pflanze, die keine großen Mengen an Wasser benötigt und einen Wassermangel leichter verkraftet als übermäßige Feuchtigkeit. Im Frühjahr und Sommer wird das Gießen nur empfohlen, wenn das Substrat an der Oberfläche trocken ist; im Winter muss sie einmal im Monat gegossen werden. Es ist ratsam, Wasser mit Zimmertemperatur zu verwenden, da kaltes Wasser einen Temperaturschock verursachen kann.
Düngung
Die Pflanze muss nicht gedüngt werden, aber im Frühjahr und Sommer kann einmal im Monat ein Spezialdünger zugegeben werden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Umtopfen
Der Elefantenfuß sollte nicht sehr oft umgetopft werden, da ihre dünnen Wurzeln darunter leiden könnten. Sie können die Pflanze einmal alle 3 Jahre im März/April in einen anderen Topf umtopfen. Der neue Topf muss nicht sehr groß sein, da dieser Strauch am besten in schmalen Töpfen wächst.
Vermehrung
Die Vermehrung von Elefantenfuß kann durch Samen erfolgen, die im Frühjahr ausgesät werden und zum Keimen eine Temperatur von etwa 20 °C benötigen. Sie vermehrt sich auch durch Bewurzelung der im Frühjahr am Stamm erscheinenden Triebe.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Krankheiten und Schädlinge
Die Pflanze kann von Wollläusen und Milben befallen werden, die bei den ersten Anzeichen eines Befalls behandelt werden müssen. Übermäßige Bewässerung und schlechte Durchlässigkeit des Substrats können Wurzelfäule verursachen.
ZUSÄTZLICH:
- Das Austrocknen der Grundblätter ist ein natürlicher Prozess, der mit der Alterung der Pflanze einhergeht, und es wird empfohlen, sie zu entfernen.
- Vermeiden Sie es, den Strauch in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters zu platzieren.
- Im Winter, während der Ruhezeit, sollte die Pflanze nicht bewegt werden.