Hallo, die Symptome sind spezifisch für Bakterienbrand (Xanthomonas campestris pv. Juglandis). Daher wird empfohlen, die beeinträchtigten Teilen zu entfernen und 1-2 Behandlungen im Abstand von 7-10 Tagen mit einem Kupferfungizid durchzuführen: , oder . Diese Fungizide haben keine Zulassung für Walnussbäume (und in unserem Katalog gibt es derzeit keine dafür zugelassenen Produkte), daher ist es nicht möglich, das vom Hersteller angegebene Vorerntezeitspanne anzugeben, sondern nur innerhalb der zugelassenen Ernten. Außerdem ist es wichtig, dass während der Ruhezeit (nach dem Fallen der Blätter) die spezifischen Behandlungen aufgetragen werden, die im folgenden Artikel ausführlich dargelegt werden: Winterbehandlungen mit Ölen und Produkten mit Kupfer. Weitere Informationen zu Krankheiten und Schädlingen, die Walnussbäume befallen können, finden Sie im folgenden Artikel: Walnussbaum-Behandlungen, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.