Quittenbaum – Behandlungen gegen Diplocarpon maculatum
Ich habe Holundersträucher und Quittenbäume. Sie hatten das gleiche – diese Flecken auf den Blättern und beim Quittenbaum, auch auf den Früchten. Bei den Holundersträuchern: zuerst die Flecken, dann fallen die Blätter ab. Sieht sehr nach „Diplocarpon maculatum“ aus. Jetzt scheinen sie sich schnell zu verschlechtern. Was soll ich tun und wie und wann?
Guten Tag, während der Ruhezeit (vor dem Austrieb) wird empfohlen, Behandlungen mit Ovipron Top, 1 Liter und Bouillie Bordelaise WDG, 500 g aufzutragen. Die Auftragungsdosis für Ovipron Top beträgt 250 ml / 10 L Wasser und für Bouille Bordelaise WDG 75 g / 10 L Wasser / 100 qm. Weitere Informationen zu diesen Behandlungen finden Sie im folgenden Artikel: Winterbehandlungen mit Ölen und Produkten mit Kupfer.
In der Phänophase des Fruchtwachstums ist es möglich, eine Behandlung mit Switch 62,5 WG, 100 g in einer Dosis von 8-10 g / 10 L Wasser / 100 qm aufzutragen.
Im Herbst nach dem vollständigen Laubfall müssen die Blätter vom Boden aufgesammelt werden. Danach können Sie eine weitere Behandlung mit Ovipron Top und Bouille Bordelaise WDG durchführen.
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
An welche E-Mail-Adresse möchten Sie benachrichtigt werden, wenn eine neue Antwort gepostet wird?Wenn eine neue Antwort zu diesem Thema gepostet wird, senden wir Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung.
Erhalten Sie eine Antwort in 2 Stunden✕
×
Wir helfen Ihnen zur Pflege Ihrer Pflanzen
Wenn Sie in unseren Artikeln oder früheren Diskussionen noch keine Lösungen gefunden haben, starten Sie eine neue Diskussion und unsere Experten werden Ihnen helfen.
Während der Arbeitszeit sind unsere Experten bereit, Ihnen innerhalb von 2 Stunden eine Antwort zu geben.
Diese Website benötigt Cookies für ihre Funktionen. Weitere Informationen darüber, welche Daten in den Cookies enthalten sind, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie. Um Cookies von dieser Website zu akzeptieren, klicken Sie bitte unten auf die Taste Erlauben.