Guten Tag, Fruchtrisse sind ein physiologischer Zustand, der durch klimatische Bedingungen entsteht. So können plötzliche Schwankungen (Regenzeit/Dürre) zu Wasserstress in den Zellen führen, was zu Gewebeerweiterung und Fruchtrissen führt. Die resultierenden Wunden sind Einfallstore für Krankheitserreger (wie die Fäulnis, die auf einem der Bilder zu sehen ist). In diesem Fall ist es ratsam, die befallenen Früchte zu entfernen, um anderen Krankheiten vorzubeugen, und dann 2-3 Behandlungen mit einem Fungizid wie , in einer Dosis von 10 g / 10 l Wasser aufzutragen. Weitere Informationen zu den Krankheiten und Schädlingen, die den Pflaumenbaum befallen können, finden Sie im folgenden Artikel: Pflaumenbaum-Behandlungen, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.