Hallo. Da keine Bilder des Schädlings vorliegen, kann nicht genau angegeben werden, was diesen Befall verursacht hat, aber es ist möglich, dass die Pflanzen von Nacktschneckenbefallen wurden. In diesem Fall empfiehlt es sich, ein Produkt wie aufzutragen. Es wird durch eine Düse aufgetragen und formt eine Grenze, die den zu schützenden Bereich vollständig umgibt. Die Auftragung kann in einem Abstand von ca. 20 cm von den Pflanzen direkt auf dem Boden erfolgen. Im Folgejahr können Sie 7 Tage vor der Aussaat/Pflanzung Molluskizid-Granulat auftragen, z. B. . Was die klebrige Substanz auf den Blättern betrifft, so könnte es den von der Schnecke abgesonderten Schleim sein, der ihr hilft, sich leichter zu bewegen, und vor dem Verzehr ist es ratsam, die Blätter sehr gut zu waschen. Bei Kohl, der keinen Kopf geformt, kann dieses Phänomen durch mehrere Faktoren verursacht werden, wie z. B. die Verwendung von nicht zertifiziertem Saatgut, unzureichendes Licht, übermäßige Feuchtigkeit im Boden, Mangel an ausgewogener Düngung. Zukünftig wird empfohlen, zertifiziertes Saatgut zu verwenden, aus sicherer Quelle, Einhaltung der Umweltanforderungen (Licht, Temperatur, Feuchtigkeit), ausgewogene Düngung je nach Bodenversorgung mit Nährstoffen. Weitere Informationen zum Anbau und zur Pflege von Kohl finden Sie in unserem Artikel (Kohl, Informationen zum Pflanzenmanagement – Kohl, Informationen zum Pflanzenmanagement). Gleichzeitig wird empfohlen, während der Vegetationsperiode vorbeugende Behandlungen durchzuführen.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 2 Wochen von
.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten, 1 Woche von
Bianca.