Hallo, der Birnbaum wird von der Birnenpockenmilbe (Eriophyes pyri) befallen. Gegen diesen Schädling sind sehr wichtige vorbeugende Behandlungen in bestimmten Phenophasen, die für den Befall günstig sind (Knospenaufbruch, vor der Blüte und nach dem Fallen der Blütenblätter), sowie die Auftragung spezifischer Behandlungen in der Ruhezeit (Winterbehandlungen mit Ölen und kupferbasierten Produkte). Wenn also die Blütenblätter abgefallen sind, wird empfohlen, aufzutragen. Weitere Informationen zu den Krankheiten und Schädlingen, die den Birnbaum befallen können, finden Sie im folgenden Artikel: Birnbaum-Behandlungen, Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Während der Vegetationszeit empfiehlt es sich, einen Dünger wie zu verwenden. Es beugt Mikronährstoffmangel vor, verbessert den Fruchtgeschmack und unterstützt die Stressresistenz der Pflanzen.