Damaszener-Rose – Pflanzanleitung und Pflegearbeiten

Die Damaszener-Rose (Rosa spp.) ist ein Strauch, der zur Familie der Rosengewächse gehört. Diese Sträucher werden wegen ihres ästhetischen Aussehens angebaut, denn ihre Blüten gelten als die schönsten der Welt. Neben der ästhetischen Funktion werden die Rosenblüten (ihre Blütenblätter) für die Herstellung von Kosmetika, Sirup, Marmelade, Ölen usw. verwendet. Zu diesem Zweck kann nicht jede Unterart angebaut werden. Die wichtigsten Unterarten der Damaszener Rosen für Blütenblätter sind Rosa rugosa, Rosa damascene und Rosa centifolia.
Eigenschaften bezüglich Wachstum und Blüte
Die Damaszener-Rose wachsen in Form eines dichten Strauches mit zahlreichen einjährigen Stängeln, mit einer Höhe von 1 – 2 Metern, mit Ähren. Die Blätter bestehen aus 5 – 7 Fiederblättchen, haben eine eiförmige Form, einen gezackten Rand und sind entlang der Rippen behaart. Der Blattstiel der Blätter ist filzig behaart. Die Blüten stehen in Gruppen von 2 bis 3 im Blütenstand, sind rot oder rosa gefärbt, und die Blumenkrone ist doppelt. Die Frucht ist unecht, rot, ellipsenförmig und wird Hagebutte genannt.



Umweltanforderungen und Bodenbeschaffenheit
Damaszener-Rose, die wegen ihrer Blütenblätter angebaut werden, bevorzugen kühle Gebiete, in denen die Jahresdurchschnittstemperaturen 8 ℃ nicht überschreiten. Auf der anderen Seite sind diese Arten nicht resistent gegen sehr niedrige Wintertemperaturen, die Sträucher werden von Temperaturen von -25 ℃ betroffen. Ihre Lichtbedürfnisse sind mäßig, weshalb sie erfolgreich auf Flächen mit Nordlage angebaut werden können. Sie haben einen mittleren Feuchtigkeitsbedarf und vertragen auch kurzzeitig übermäßige Bodenfeuchtigkeit, sind aber empfindlich gegenüber Trockenheit. Sie können auf wenig ertragreichen Böden gepflanzt werden, die mit anderen Arten nicht kultiviert werden können, aber sie wachsen optimal auf Böden mit mittlerer Textur und reichem Humusgehalt.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Auswahl und Vorbereitung des Bodens
Die Damaszener-Rose kann in Böden mit mittlerer Fruchtbarkeit, lehmiger, lehmig-sandiger oder lehmig-toniger Textur und hoher Durchlässigkeit gepflanzt werden. Sie kann sowohl auf ebenen als auch auf abschüssigen Flächen gepflanzt werden, wobei die Neigung nicht mehr als 15 % betragen sollte. Die Fläche muss von der Vorfrucht befreit und von allen Pflanzenresten (auch den unterirdischen) gereinigt werden. Danach muss das Land eingeebnet und eine Grunddüngung mit 20 – 40 t/ha Dünger vorgenommen werden. Der Dünger muss in den Boden eingearbeitet werden, indem er 30-35 cm tief umgepflügt wird, und dann sollte man zweimal mit einer Scheibenegge über die Fläche fahren.
PFLANZEN
Die optimale Pflanzzeit ist im Herbst, wenn die Sträucher in die Vegetationsruhe eingetreten sind. Es werden folgende Pflanzschemata empfohlen: 3 m Abstand zwischen den Reihen und 1 m Abstand zwischen den Pflanzen pro Reihe. Nach der Festlegung des geeigneten Pflanzschemas muss die Fläche abgesteckt werden, wobei die Position jeder Pflanze auf der Fläche mit einem Pfahl markiert wird. Die nächsten Schritte sind das Ausheben der Löcher und das Pflanzen der Rosen. Die Löcher können von Hand oder mit Hilfe eines Traktors, der an eine Saatgutbohrer angeschlossen ist, ausgehoben werden und müssen eine Größe von 40 x 40 x 40 cm haben.
Vor der Pflanzung muss das Pflanzgut vorbereitet werden. Das Wurzelsystem muss in Form gebracht werden, indem trockene oder verletzte Wurzeln entfernt werden. So hat der Strauch beim Einpflanzen ein gesundes Wurzelsystem. Um eine erfolgreiche Pflanzung zu ermöglichen, müssen die Wurzeln in feuchte Erde getaucht werden. Das Wurzelwerk wird in eine Mischung aus gelber Erde, Rindermist und Wasser getaucht. Das Pflanzgut besteht aus bewurzelten Stecklingen. Sie müssen so in das Loch gesteckt werden, dass die Wurzeln und 5-7 cm des Stiels mit Erde bedeckt sind. Auf diese Weise wird die Bildung von Wurzelschösslingen angeregt, die die Entwicklung des Strauches fördern. Nach dem Einpflanzen muss jeder Steckling mit 8 – 10 Litern Wasser gegossen und nach jeweils 4 – 5 Knospen geschnitten werden.



PFLEGE
Wassermangel kann zu einem qualitativen und quantitativen Rückgang der Blütenblatt Produktion führen. Am meisten Wasser wird in der Phase der üppigen Blüte verbraucht, also zwischen Mai und Juni. Es wird empfohlen, die Anpflanzung in einer Tiefe von 10 bis 40 cm zu bewässern, um eine optimale Feuchtigkeit für die Entwicklung der Pflanzen zu gewährleisten (60 bis 80 % der Wasserkapazität des Feldes). Die besten Ergebnisse werden durch den Einsatz von Tropfbewässerungssystemen erzielt.
In den ersten Jahren nach der Anpflanzung wachsen die Damaszener-Rose nur langsam. Um ihre Entwicklung zu fördern und die Bildung von Wurzelschösslingen zu begünstigen, muss der Raum zwischen den Reihen durch Hacken und oberflächliches Scheibenschneiden sauber gehalten werden. Nach 3-4 Jahren kann der Raum zwischen den Reihen auf natürliche Weise mit Gras bewachsen werden. Nach dem Wachstum des grünen Teppichs muss das Gras in regelmäßigen Abständen geschnitten werden (wenn es eine Höhe von 10-15 cm erreicht hat). Das so entstandene Gras wird auf dem Boden belassen und bildet eine Mulchschicht.
Rosen reagieren gut auf Düngung, die ab dem zweiten Jahr vorgenommen werden kann.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Um eine optimale Entwicklung der Rosensträucher zu gewährleisten, sollte ein Rückschnitt vorgenommen werden. Diese führen zur Bildung von kräftigen Sträuchern mit einer optimalen Anzahl von Trieben und genügend Wurzelablegern, um die Verjüngung der Krone zu gewährleisten. Die Schnitte sollten so ausgeführt werden, dass ein Strauch entsteht, was dank der biologischen Eigenschaften der Art leicht möglich ist. In den ersten 2-3 Jahren nach der Pflanzung sollten keine Schnitte vorgenommen werden. Nur trockene oder frostgeschädigte Äste können entfernt werden. Der Schnitt muss im Frühjahr erfolgen, wenn die Frostgefahr vorüber ist. Ab dem dritten Jahr muss diese Maßnahme jährlich durchgeführt werden. Dabei werden alle trockenen oder vom Frost befallenen Zweige entfernt. Die dünnen und schwach verzweigten Triebe müssen von der Basis des Strauches entfernt werden. Auch die sich kreuzenden Triebe und die im Inneren des Strauches wachsenden Triebe müssen entfernt werden. Alte, schwärzliche Triebe und solche, die älter als 3-5 Jahre sind, müssen ebenfalls von der Basis des Strauches entfernt werden. Nach jedem Schnitt muss der Strauch belüftet und gesund sein und aus 7 – 8 Trieben mit jeweils 6 – 10 Knospen bestehen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
ERNTE
Die Ernte von Rosenblüten ist eine heikle Arbeit. Sie muss ausschließlich von Hand erfolgen, indem man die Blüten mitsamt dem Blütenboden aufhebt. Die Blüten müssen in der Knospenphase oder in der Blütephase geerntet werden. Dies muss bei feuchtem und kühlem Wetter geschehen, um die Eigenschaften der Blütenblätter nicht zu beeinträchtigen. Die Blütenblätter werden dann in Holz- oder Pappkarton an kühlen und schattigen Orten oder in speziell eingerichteten Räumen (in Lagern mit kontrollierter Atmosphäre) gelagert werden.
KRANKHEITEN UND SCHÄDLINGE
Damaszene-Rosen werden häufig von Pilzkrankheiten wie Echtem Mehltau, Schwarzfleckenkrankheit, Rost und Falschem Mehltau befallen. Blattläuse, Milben und Raupe gehören zu den Schädlingen, die Damaszene-Rosen befallen. Diese Krankheiten und Schädlinge werden mit speziellen Pflanzenschutzmitteln bekämpft.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln