Bergpalmen – Pflanzenpflege und Anbauanleitung

Die Chamaedorea elegans, im Volksmund „Zwergpalmen“ oder „Bergpalmen“ genannt, ist eine Pflanzengattung, die etwa 107 Arten von Palmen mit relativ geringer Größe (zwischen 0,3 und 6 Metern) umfasst. Sie sind in tropischen und subtropischen Gebieten Amerikas heimisch.
ARTEN UND SORTEN
Die Bergpalmen haben dünne Stängel, ähnlich denen des Zuckerrohrs, und blüht das ganze Jahr über, wobei die Blütenstände gelb sind. Es handelt sich um eine zweihäusige Pflanze, mit weiblichen und männlichen Blüten. Diese Bergpalmen sind bekannt für ihre Eigenschaft, die Luft zu filtern. Die Blätter sind intensiv grün gefiedert und haben lanzettförmige Fiederblättchen. Diese Art kann eine Höhe von 1,5 m erreichen, wird aber normalerweise nur etwa 60 cm hoch.
Chamaedorea metallica (Metallische Bergpalme), eine weitere Art der Gattung Chamaedorea, zeichnet sich durch die Form der Blätter, die gegabelt sind, und durch die dunkelgrüne, leicht blaue Farbe aus. Zugleich verleihen die glänzenden Blätter der Pflanze ein metallisches Aussehen.
Chamaedorea seifrizii (Mexikanische Bergpalme) ähnelt sehr den Bambuspflanzen und ist höher und dicker als die beiden anderen Arten. Sie hat dunkelgrüne Blätter, die schmal und spitz sind.



PFLEGE
Licht. Die Bergpalmen bevorzugen einen hellen Standort, aber nicht in der direkten Sonne. Am besten ist es, sie in der Nähe eines Fensters mit einem dünnen Vorhang zu platzieren, der starkes Licht filtert.
Gießen. Gießen Sie die Bergpalmen mäßig, am besten, wenn der Boden an der Oberfläche trocken ist, denn Palmen reagieren empfindlich auf zu viel Wasser. Wenn die Temperaturen sinken, sollte auch die Wassermenge verringert werden.
Düngung. Es ist ratsam, im Frühjahr und Sommer einen speziellen Dünger zu verwenden. In den Wintermonaten muss die Düngung eingestellt werden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Substrat. Es muss das Wasser gut ableiten und einen pH-Wert zwischen 5 und 7,5 haben. Es kann aus Ericaceae-Erde (Heidekrautgewächse) oder Gartenerde bestehen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Temperatur. Für ein normales Wachstum benötigen Bergpalmen eine relativ warme Umgebung. Sie wachsen am besten bei Temperaturen über 20 °C, vertragen aber auch niedrigere Temperaturen bis zu 10-16 °C. Bei Temperaturen unter 10 °C kann das Wachstum der Pflanze jedoch beeinträchtigt werden.
Luftfeuchtigkeit. Die Bergpalmen bevorzugen eine leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit. Um eine optimale Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Blätter regelmäßig mit nicht kalkhaltigem Wasser zu besprühen.
Umtopfen. Es wird empfohlen, die Palme alle 2-3 Jahre umzupflanzen. Gleichzeitig hat sie sehr empfindliche Wurzeln, die bei unvorsichtiger Behandlung brechen können.
Vermehrung. Sie erfolgt durch Samen im Frühjahr.
Krankheiten und Schädlinge. Bergpalmen können von Milben befallen werden, insbesondere bei niedriger Luftfeuchtigkeit. Die Palmen können auch von der Apfelbluttlaus und der Großen Obstbaumschildlaus befallen werden.
ZUSÄTZLICH:
- Eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann zum Verbräunen und Vertrocknen der Blattspitzen führen.
- Das Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern kann durch zu viel Wasser an den Wurzeln und niedrige Temperaturen verursacht werden.
- Die Vergilbung der Früchte kann durch unzureichende Bewässerung oder Nährstoffmangel im Substrat verursacht werden.