Anbautechnologie für Gemüsesetzlinge

Setzlinge sind junge Pflanzen, die in speziell dafür vorbereiteten Räumen aus Samen erhalten werden. Die Herstellung von Setzlingen wird durchgeführt, um Hülsenfrüchte im Freien oder in Schutzgebieten zu erhalten.

Die Verwendung von Sämlingen hilft, einheitliche und frühe Ernten zu erhalten. Wenn Sie für die auf dem Feld aufgebauten Gemüsekulturen auch die Direktsaat verwenden können, ist für diejenigen in Gewächshäusern die angegebene Methode, Setzlinge zu pflanzen. Zum Zeitpunkt der Pflanzung müssen die Sämlinge über eine gut entwickelte Wurzel verfügen, die einen hohen Erfolg und einen guten Start in die Vegetationsperiode gewährleistet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass durch Setzlinge eine große Vielfalt an Gemüse angebaut werden kann. Die am häufigsten aus Sämlingen erhalten Pflanzen sind Tomaten, Paprika, Auberginen, Kohl, Blumenkohl, Grünkohl, Gurken, Melonen, Kürbis, Bohnen, Salat, Zwiebeln usw.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
HERSTELLUNG VON GEMÜSESETZLINGE

Abhängig von der Anzahl der Setzlinge, die wir erhalten möchten, können verschiedene Räume verwendet werden, um Setzlinge zu herstellen. So können Sie Saatbeete, Gewächshäuser oder beheizte Gewächshäuser verwenden. Sie können den Raum jedoch auch auf einem Balkon (muss geschlossen sein, mit Süd- oder Westausrichtung) oder sogar einem beheizten und gut beleuchteten Raum nutzen.
Die Hauptbedingungen für das Keimen der Samen und das optimale Wachstum der Sämlinge sind Temperatur und Licht.
Die Wahl des optimalen Aussaatzeitraums erfolgt nach dem voraussichtlichen Pflanzzeitraum im Feld. Im Allgemeinen wird auf der Samenpackung die Zeitspanne (in Tagen) von der Aussaat bis zur Pflanzung auf dem Feld oder in geschützten Gebieten angegeben. Abhängig davon kann die Aussaatzeit berechnet werden.
BEHÄLTER UND SUBSTRAT
Für die Produktion von Sämlingen können Saatbeete oder andere spezielle Behälter wie Blumentöpfe mit Nährstoffen, Alveolarschalen oder Plastiktöpfe verwendet werden.
Auch das Substrat spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Herstellung hochwertiger Sämlinge. Es kann durch Mischen mehrerer organischer und anorganischer Komponenten erhalten werden, die spezifisch für die Anforderungen der Art sind, für die der Sämling herstellt wird.
Damit das Substrat für die Herstellung von Setzlingen geeignet ist, muss es bestimmte Bedingungen erfüllen, wie z. B. eine hohe Porosität, Durchlässigkeit, das Vorhandensein von Nährstoffen, einen bestimmten pH-Wert usw.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Bei Setzlingen wird ein Biokraftstoff benötigt, der nach dem Fermentieren und Verrotten die nötige Wärme liefern muss. Dazu kann Rinder-, Schafs-, Schweine- oder Pferdemist verwendet werden.
Wird das Substrat im Haushalt zubereitet, empfiehlt sich dessen Desinfektion vor der Aussaat.
WIE ERFOLGT DIE AUSSAAT?

Die Aussaat in Saatbeeten kann auf verschiedene Arten erfolgen, je nachdem, wie die Sämlinge herstellt wurden.
- dicke Aussaat – es wird durch Streuen gemacht, und der Sämling wird ausgepflanzt.
- spärliche Aussaat – es erfolgt in Abständen von 7-12 cm, und der Sämling wird nicht ausgepflanzt.
Bei der Direktsaat in simpele Blumentöpfe oder in solche mit Nährstoffen werden in der Regel 2-3 Samen in jeden Blumentopf gesät.
Nach der Aussaat können die Blumentöpfe mit einer Polyethylenfolie abgedeckt werden, um ein gutes Keimklima zu gewährleisten.
SÄMLINGSPFLEGE
Nach der Aussaat muss besonders auf die Pflege der Setzlinge geachtet werden, um gesunde und starke Pflanzen zu erhalten.
Licht. Für eine ordnungsgemäße Sämlingsbildung ist es notwendig, eine optimale Lichtmenge sicherzustellen. Dies kann je nach dem Zeitraum, in dem die Setzlinge herstellt werden, variieren. Von Februar bis Mai brauchen Sämlinge so viel Licht wie möglich. Stattdessen ist es im Mai-Juni notwendig, Schatten zu gewährleisten, da übermäßiges Licht negative Auswirkungen wie Verbrennungen oder Dehnung haben kann.

Wasser. In der ersten Wachstumsphase wird eine geringere Wassermenge verwendet. Wenn die Pflanzen wachsen, nimmt auch die Wassermenge zu. Es wird empfohlen, sauberes Wasser mit Untergrundtemperatur zu verwenden. Zu kaltes Wasser kann bei neuen Setzlingen Stress verursachen.
Temperatur. Das ist je nach Ernte unterschiedlich. Arten, die während der Wärmeperiode gepflanzt werden müssen, benötigen während der Keimlingsbildungsphase höhere Temperaturen. Im Gegensatz dazu wachsen Arten, die beispielsweise im Frühjahr gepflanzt werden müssen, bei einer niedrigeren Temperatur als andere Arten.
Feuchtigkeit. Der Feuchtigkeitsgrad hängt von der Ernte ab, für die der Sämling hergestellt wird. Im Allgemeinen ist die Luftfeuchtigkeit bei Gemüse mit hohem Wassergehalt höher, wie z. B. Cucurbitaceae-Gemüse. In jedem Fall muss die Feuchtigkeit unter Kontrolle gehalten werden, um das Auftreten einiger Krankheiten nicht zu begünstigen.
Düngung. Während des Sämlingsstadiums können 1-2 Boden- oder Blattdünger mit spezifischen Düngemitteln aufgetragen werden.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
Pflanzenschutzbehandlungen. Neben der Desinfektion des Untergrundes, der Räume und der Arbeitsgeräte sind periodisch im Abstand von 7-10 Tagen Behandlungen mit spezifischen Fungiziden durchzuführen.
Empfohlene Produkte
-
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln -
Sie können Produkte in einem anderen Geschäft finden
Laden wechseln
AUSPFLANZEN
Auspflanzen ist der Vorgang, bei der die Setzlinge in größere Entfernungen umgepflanzt werden, um günstige Ernährungsbedingungen zu gewährleisten. Zusammen mit dem Umpflanzen wird eine allgemeine Überprüfung der Sämlinge durchgeführt. So werden Setzlinge, die die spezifischen Qualitätseigenschaften einer Ernte nicht erfüllen, entfernt.
Der Zeitpunkt des Auspflanzens ist je nach Art unterschiedlich, aber im Allgemeinen wird dieser Vorgang durchgeführt, wenn die Pflanzen 1-2 Blätter geformt haben.
Auch die Pflanztiefe variiert von Art zu Art und liegt zwischen 0,5 und 1,5 cm über der anfänglichen Tiefe. Arten wie Salat oder Sellerie müssen in der gleichen Tiefe ausgepflanzt werden.
SÄMLINGE PFLANZEN

Der optimale Pflanzzeitpunkt im Freien oder in Schutzgebieten ist von Art zu Art unterschiedlich. Das Entwicklungsstadium der Pflanze wird sowohl vom oberirdischen Teil als auch vom Standpunkt des Wurzelsystems aus berücksichtigt.
Um gepflanzt zu werden, muss der Sämling mehrere Blätter haben, mindestens 15 cm hoch sein und der Stängel muss kurze Internodien haben. Auch das Wurzelsystem muss gut entwickelt sein, um ein gutes Wachstum nach dem Pflanzen zu gewährleisten.
Im Falle von Sämlingen, die für frühe Feldfrüchte erhalten wurden, kann das Härten der Sämlinge vor dem Pflanzen erfolgen. Das Härten zielt darauf ab, die neuen Sämlinge schrittweise an unterschiedliche Außenbedingungen zu gewöhnen, indem die Bewässerung schrittweise reduziert, die Verabreichung von Düngemitteln gestoppt wird, usw.
Die Pflanzung erfolgt in Gruben, die manuell gegraben werden können, und unmittelbar danach müssen die Setzlinge gegossen werden.